Skip to main content

Nachhaltig und effizient heizen

Wärmepumpe

Alles Wissenswerte auf einen Blick

Eine Wärmepumpe ist ein nachhaltiges Heizsystem, das erneuerbare Energie aus Luft, Grundwasser und der Erde in behagliche Wärme verwandelt.
Erfahren Sie bei uns mehr über die förderfähige Technologie, welche Vorteile die Nutzung hat und welche Kosten anfallen können.

Was ist eine Wärmepumpen
heizung?

Ein Heizsystem mit Wärmepumpe ist eine besonders effiziente und nachhaltige Lösung für die Gewinnung von Heizwärme. Sie verbrennt keine fossilen Energieträger und emittiert keinerlei Treibhausgase. Stattdessen gewinnt eine Wärmepumpenanlage die benötigte Wärme direkt aus der Umwelt: aus dem Erdboden, dem Grundwasser oder der Umgebungsluft. Durch die eingesparten Brennstoffe ist eine Wärmepumpe nicht nur günstig im Betrieb, sondern arbeitet auch umweltfreundlich. Wird sie zusätzlich mit Ökostrom betrieben, ist sie praktisch klimaneutral. Nicht zuletzt fördert der Staat Wärmepumpen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz.

Nachhaltig und effizient heizen

Heizen Sie mit kostenloser Wärme aus Luft, Erde oder Grundwasser: Die Wärmepumpentechnologie macht es möglich. Unter dem Einsatz von Strom wird mithilfe eines Kältemittelkreislaufs die Energie aus der Umgebung (Luft, Erde, Grundwasser) für die Heizungsanlage nutzbar gemacht.
Erfahren Sie bei uns mehr über die förderfähige Technologie, welche Vorteile die Nutzung hat und welche Kosten anfallen können. Bei uns finden Sie das passende Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Mit modernen Wärmepumpensystemen können Hauseigentümer jetzt selbst erzeugten Strom der Photovoltaik Anlage optimal nutzen und das nicht nur elektrisch über ein Batteriespeichersystem, sondern auch thermisch speichern. 

Eine Wärmepumpe lohnt sich

Alternative Heiztechniken waren nie so gefragt wie heute. In Neubauten ist die Wärmepumpe in Deutschland inzwischen die beliebteste Heizung. In den skandinavischen Ländern hat die Wärmepumpe bereits einen Marktanteil von 90 %. Stimmen die Voraussetzungen in Ihrem Haus (gute Gebäudedämmung, niedrige Vorlauftemperatur, Flächenheizungen etc.), sollten Sie über den Einsatz einer Wärmepumpe somit besser heute als morgen nachdenken.

Ein geregeltes Zusammenspiel.

Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Umweltfreundlichkeit und SILENT plus Technologie (S+) ist der Einsatz von Wärmepumpen in unsanierten oder teilsanierten Gebäuden kein Problem mehr. Kombiniert in einem Hybridsystem erzeugt sie bei -10 °C Außentemperatur eine Vorlauftemperatur von 65 °C und übernimmt den überwiegenden Teil der Wärmeversorgung. Der Öl- oder Gasbrennwert-Wärmeerzeuger (Spitzenlast) springt nur bei Bedarf ein, also bei sehr niedrigen Außentemperaturen beziehungsweise außergewöhnlich hohem Heizbedarf.